- Produktionsstatistik
- Teil der ⇡ amtlichen Statistik.– (1.) I.w.S.: Zusammenfassende Bezeichnung sämtlicher statistischer Erhebungen und Veröffentlichungen über den Umfang der ⇡ Wertschöpfung einzelner Wirtschaftsbereiche, teilweise ergänzt durch die Erfassung der dabei erwachsenden Kosten, der Beschäftigtenzahlen u.Ä. (z.B. landwirtschaftliche Erzeugungsstatistik; Bauberichterstattung).- 2. I.e.S.: Erfassung der Entwicklung sämtlicher industriell erzeugten (d.h. fertig gestellten) Warenmengen, getrennt nach den zum Absatz und bei einem Teil der Erzeugnisse auch den zur Weiterverarbeitung im gleichen Betrieb bzw. Unternehmen bestimmten Gütern: (1) Monatlich im ⇡ Produktions-Eilbericht oder (2) vierteljährlich bzw. monaltich in der Produktionserhebung (ca. 6.400 Warenarten) bei Betrieben der Unternehmen des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes mit i.Allg. 20 Beschäftigten und mehr; diese Erhebungen liefern auch die Angaben für rund 5.600 Positionen der europäischen Produktionsstatistik (⇡ PRODCOM). (3) Ergänzend zu diesen Statistiken sind eine Reihe von Fachstatistiken zu beachten.- Vgl. auch ⇡ Produzierendes Gewerbe.
Lexikon der Economics. 2013.